Zum Inhalt springen

5% Rabatt für Neukunden

92% Zustellung am nächsten Werktag

Versandkostenfrei ab 50€

Was sind Nikotinsalz Liquids? Woher kommt der Hype? - Haus des Dampfes

Was sind Nikotinsalz Liquids? Woher kommt der Hype?

on

Nikotinsalz Liquids stellen eine innovative Entwicklung im Bereich der E-Zigaretten dar und bieten eine Alternative zu herkömmlichen E-Liquids mit freiem Nikotin. Chemisch gesehen weisen Nikotinsalz Liquids einen niedrigeren pH-Wert auf als klassische E-Liquids, was ihnen saure Eigenschaften verleiht und sie von den basischen herkömmlichen Liquids unterscheidet. Diese Eigenschaft führt zu einem weicheren Dampferlebnis, ohne das oft als unangenehm empfundene Kratzen im Hals, das bei herkömmlichen Liquids, besonders bei hohen Nikotinkonzentrationen, auftreten kann​.

Die Herstellung von Nikotinsalz-Liquids erfolgt durch die Zugabe von Benzoesäure zum Nikotin, wodurch das Nikotinsalz entsteht. Dieser Prozess ermöglicht es, dass Nikotinsalz-Liquids auch bei niedrigeren Temperaturen effektiv verdampfen und einen weniger starken "Throat Hit" (das Kratzen im Hals) verursachen. Die Benzoesäure trägt zudem dazu bei, dass das Nikotin trotz des hohen Gehalts sanfter aufgenommen wird, wodurch potenzielle Reizungen im Halsbereich minimiert werden​.

Ein weiterer Vorteil von Nikotinsalz-Liquids ist, dass sie trotz hoher Nikotinkonzentrationen ein angenehmes Dampferlebnis ermöglichen, ohne dass der Geschmack durch den Nikotingehalt beeinträchtigt wird. Im Gegensatz dazu kann bei herkömmlichen Liquids mit freiem Nikotin der Geschmack bei höheren Nikotinkonzentrationen verloren gehen. Nikotinsalz-Liquids ermöglichen es den Nutzern daher, mit weniger Liquidverbrauch eine schnelle Nikotinzufuhr zu erreichen, was besonders für ehemalige Raucher attraktiv sein kann, die zum Dampfen wechseln​.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass durch den sanfteren "Throat Hit" und die effektive Nikotinaufnahme das Risiko besteht, unbewusst zu viel Nikotin aufzunehmen, was zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit führen kann. Daher ist es ratsam, besonders vorsichtig zu sein, um eine Überdosierung zu vermeiden, insbesondere beim Subohmdampfen, das große Dampfmengen produziert​.

In der EU ist die Nutzung von Nikotinsalz-Liquids durch die "Tobacco Products Directive" (TPD) reguliert, die besagt, dass E-Liquids einen maximalen Nikotingehalt von 20mg pro ml nicht überschreiten dürfen. Diese Regulierung soll sicherstellen, dass Dampfprodukte innerhalb sicherer Nikotinkonzentrationen bleiben und das Risiko einer Nikotinüberdosierung minimiert wird​.

Zusammenfassend bieten Nikotinsalz-Liquids eine interessante Option für Dampfer, die eine effektive Nikotinzufuhr bei einem gleichzeitig weicheren Dampferlebnis suchen. Es ist jedoch wichtig, sich der potenziellen Risiken bewusst zu sein und sicherzustellen, dass der Konsum innerhalb sicherer Grenzen bleibt, insbesondere unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorschriften in der EU.

    Auch interessant

    Konsumentenbefragung zur Bundestagswahl 2025: Deine Stimme zählt!
    December 20, 2024
    Konsumentenbefragung zur Bundestagswahl 2025: Deine Stimme zählt!

    Im Februar 2025 steht die nächste Bundestagswahl bevor, und wir vom Haus des...

    Weiterlesen
    Sind wir verrückt? Kostenlose Liquids und Einweg-E-Zigaretten im Haus des Dampfes in Zehlendorf!
    December 10, 2024
    Sind wir verrückt? Kostenlose Liquids und Einweg-E-Zigaretten im Haus des Dampfes in Zehlendorf!

    Nutzen Sie unsere unschlagbaren Eröffnungsangebote und erleben Sie die Vielfalt der E-Zigarettenwelt im Haus des Dampfes Zehlendorf. Ob als...

    Weiterlesen

    Beliebte Produkte

    Drawer Title

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.

    Ähnliche Produkte